new-energy-jobs.de

Baywa r.e. – schwimmende “14,5 MW Floating-PV-Projekt Sekdoorn (NL)” in 6 Wochen realisiert

BayWa r.e. renewable energy GmbH, München / GroenLeven B.V., Heerenveen (NL): BayWa r.e. hat, gemeinsam mit seinem Partner GroenLeven (NL), seinen dritten schwimmenden Solarpark in einer Rekordzeit von sechs Wochen fertiggestellt. Das Floating-PV-Projekt Sekdoorn, niederländische Stadt Zwolle, kommt auf eine Gesamtleistung von 14,5 MWp. Künftig können damit fast 4.000 Haushalte mit Solarstrom versorgt werden. Das

Von |2019-11-27T17:55:37+00:00Mittwoch, 27. November 2019|Presse|

Senvion verkauft europäisches On-Shore-Servicegeschäft und portugiesische Rotorblattproduktion an Siemens Gamesa

Senvion GmbH, Hamburg / Senvion S.A., Luxemburg: Senvion S.A. hat heute den erfolgreichen Abschluss der exklusiven Verhandlungen mit Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A. über den Verkauf eines wesentlichen Teils des europäischen On-Shore-Servicegeschäfts und seiner Rotorblattproduktionsstätte in Portugal bekanntgegeben. Die Vereinbarung, die am 11. Oktober die einstimmige Zustimmung des Gläubigerausschusses von Senvion fand, wurde am 21.10.2019

Von |2019-11-02T16:08:47+00:00Samstag, 2. November 2019|Presse|

E3-DC-Technik – Gut Gerkenhof Eigenversorgung -fast- ohne Netz – PV-Anlage mit Speicher

E3/DC GmbH, Osnabrück / Laudeley Betriebstechnik, Ritterhude: Gerkenhof, Kirchlinteln - E3/DC-Technik unterstützt einzigartiges Regelungskonzept zur Nulleinspeisung. Das Landgut mit Pferde- und Rinderzucht ist energetisch nahezu autark lt. Holger Laudeley und E3/DC. Das Stromnetz vor Ort ließ eine am Energiebedarf orientierte große PV-Anlage mit Gewerbespeichern eigentlich nicht zu. Realisiert wurde sie trotzdem: Das von Laudeley entwickelte

Von |2019-10-17T09:12:13+00:00Donnerstag, 17. Oktober 2019|Presse|

BayWa r.e. – Windpark Eolica San Lupo in Italien in Betrieb

BayWa r.e. renewable energy GmbH, München / NORD/LB, Hannover: BayWa r.e. hat den Windpark Eolica San Lupo in der Region Campania, Neapel, im Südwesten Italiens in Betrieb genommen. Das 48 MW-Projekt wurde vollständig von BayWa r.e. entwickelt und gebaut und zählt, dank 16 installierten 3 MW-Windturbinen von Vestas V138, zu den größten Windparks Italiens. BayWa

Von |2019-10-07T18:34:11+00:00Montag, 7. Oktober 2019|Presse|

WELTEC BIOPOWER – Biomethananlage für Kartoffelchips-Hersteller ALTHO-St. Gérand, Bretagne, Fr.

WELTEC BIOPOWER GmbH, Vechta / Altho S.A.S., St. Géran (F): WELTEC BIOPOWER hat eine Biomethananlage für den französischen Kartoffelchips-Produzenten ALTHO in St. Gérand, Bretagne, fertiggestellt. Mit Produktionsabfällen und Klärschlämmen aus der betriebseigenen Kläranlage werden dort 200 m³/h aufbereitetes Biomethan gewonnen, dies entspricht dem Gasverbrauch einer Stadt mit 5.000 Einwohnern. Die Biomethanproduktion passt perfekt zum CSR-Ansatz

Von |2019-10-02T18:22:02+00:00Mittwoch, 2. Oktober 2019|Presse|

Schleswig-Holstein Netz AG – 4,5 Mio. € Investiton für Einspeisung von grünem Wasserstoff ins Erdgasnetz – 08.2019

Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Quickborn: SH Netz hat in Brunsbüttel die erste Anlage in Schleswig-Holstein zur Einspeisung von grünem Wasserstoff ins Erdgasnetz errichtet. Hierzu hat das Unternehmen rund 4,5 Millionen Euro investiert. Betreiber der für die Wasserstofferzeugung erforderlichen Elektrolyseanlage (Power-to-Gas-Anlage) ist die Wind2Gas Energy GmbH & Co. KG, die außerdem die Wasserstofftankstelle der H2

Von |2019-09-12T12:24:03+00:00Donnerstag, 12. September 2019|Presse|

Avacon AG – E.ON – 20 Prozent Wasserstoff in einem deutschen Gasverteilnetz geplant – Pilotprojekt Sachsen-Anhalt

Avacon AG, Helmstedt / E.ON Beteiligungen GmbH / E.ON SE, Essen: Avacon AG – E.ON - 20 Prozent Wasserstoff in einem deutschen Gasverteilnetz geplant. • E.ON-Tochter Avacon Netz startet Pilotprojekt in Sachsen-Anhalt • Förderung durch den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Derzeit startet ein bislang einmaliges Projekt in einem Gasverteilnetz in Deutschland:

Von |2019-08-07T17:28:49+00:00Mittwoch, 7. August 2019|Presse|

Geothermie Holzkirchen – Ökostrom aus Geothermie ins Netz – 07.2019

Markt Holzkirchen, Holzkirchen / Gemeindewerke Holzkirchen GmbH, Holzkirchen: „Ökostrom aus Geothermie - Made in Holzkirchen“ – seit Jahren haben die Verantwortlichen an diesem Ziel gearbeitet, nun ist es Realität geworden. Am Donnerstag, den 4. Juli 2019, wurde erstmals für kurze Zeit geothermisch erzeugter Strom mit einer Leistung von 600 Kilowatt ins öffentliche Netz eingespeist. Gemeindewerke-Geschäftsführer

Von |2019-07-10T18:45:55+00:00Mittwoch, 10. Juli 2019|Presse|

Siemens Gamesa – largest repowering order received from MidAmerican Energy North America – 07.2019

Siemens Gamesa, Zamudio, Vizcaya (SP) / MidAmerican Energy Company, Illinois, Nebraska and South Dakota (US): • The company will supply and install 163 SG 2.7-129 wind turbines, operating at 2.38 MW and 18 previously sold SWT-2.3-108 wind turbines to repower the Rolling Hills wind project (429.3 MW), with an option for 12 additional wind turbines.

Von |2019-07-09T18:22:05+00:00Dienstag, 9. Juli 2019|Presse|

Senvion continues installed capacity growth – July 04. 2019

Senvion S.A., Luxembourg / Senvion GmbH, Hamburg: Senvion successfully completed the installation of 546 MW in the first six months of 2019 and achieved 89% yoy growth compared to the 289 MW in the corresponding period in 2018. The growth was largely driven by installations in new markets, namely Latin America and Australia. Yves Rannou,

Von |2019-07-08T06:00:58+00:00Montag, 8. Juli 2019|Presse|
Nach oben